Laufveranstaltungen gibt es in der Region einige, doch der Frankenwaldlauf um den Preis der KULMBACHER BRAU E R E I zählt sicherlich zu den Schönsten und Etabliertesten. Ein anspruchsvolles Streckenprofil gepaart mit landschaftlichen Genüssen lassen diese Lauf- und Walkingveranstaltung zu einem ganz besonderen sportlichen Erlebnis, sowohl für den ambitionierten Wettkampfläufer als auch für den Hobby- und Freizeitsportler, werden.
Am 25. Oktober fällt am Sportgelände des FC Ludwigschorgast um 14:00 Uhr der Startschuss für alle Strecken. Der elf Kilometer lange Frankenwaldlauf bzw. Hauptlauf hat es in sich. 230 Höhenmeter im Anstieg sind hierbei zu bewältigen. Zudem gibt es bei dieser Streckenführung einen 1,5 Kilometer langen und spannenden Single-Trail, der in den letzten Jahren bei den Teilnehmenden immer für sehr viel Begeisterung gesorgt hat. Aber auch im restlichen Verlauf werden die Teilnehmenden für ihren sportlichen Einsatz mit traumhaften Fernsichten und abwechslungsreichen optischen Eindrücken belohnt.
Wem die Strecke des Hauptlaufes zu lang ist, der kann den Steinie-Funlauf über knapp fünf Kilometer in Angriff nehmen. Es ist die ideale Einsteigerstrecke für den Laufanfänger oder Hobbyläufer. Der hügelige Parcours führt über Asphalt, Forst- und Waldwege.
Beim 25. Sparkassen Nordic-Walking sind rund 8,4 Kilometer zu bewältigen. Hier wechseln sich schmale Pfade und Wiesenwege mit Forstwegen und Asphaltabschnitten ab.
Prämierungen
Im Gesamteinlauf des Frankenwaldlaufes werden jeweils die drei besten Männer und Frauen mit wertvollen Sachpreisen von Kulmbacher ausgezeichnet. Im Mannschaftswettbewerb werden hierbei bei den Männern und Frauen jeweils die Zeiten der drei schnellsten Läufer bzw. Läuferinnen addiert, ohne Altersklassenberücksichtigung. Zudem gibt es für Teilnehmende im Hauptlauf Prämierungen in unterschiedlichen Altersklassen. Die Siegerehrung findet gegen 16:45 Uhr im Sportheim des FC Ludwigschorgast statt.
Die Anmeldung um 38 Frankenwaldlauf erfolgt über die Laufgemeinschaft Ludwigschorgast. Die reguläre Anmeldung ist bis einschließlich Do., den 23.10.2025 möglich. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag möglich.