Der Countdown läuft: Am 29. Juli startet endlich wieder die berüchtigte Kulmbacher Bierwoche! Als traditionelles und größtes Bierfest Nordbayerns ist sie schon längst Besuchermagnet für Bier-Liebhaber im ganzen Lande. Ohne viel Schnickschnack wie Fahrgeschäfte oder Rummel kommen die Menschen hier 9 Tage lang zusammen, um gemeinsam in aller Gemütlichkeit zu tanzen, zu feiern und vor allem eins: unser süffiges Kulmbacher-Festbier zu genießen. Im Herzen der Marktgrafenstadt befindet sich inmitten des bunten Treibens ein schönes großes Stadl-Zelt sowie Biergärten, die zum Verweilen einladen.
Knaller-Bands wie die Fetzentaler oder die Stoapfälzer Spitzbuam sorgen für gute Stimmung.
Das Highlight: Auch Radspitz sind dieses Jahr am Start! Am ersten Bierfest-Sonntag heizen sie das Festzelt so richtig ein. Neben unserem köstlichen Bier gibt es auch eine große Auswahl an fränkischen Schmankerln, mit denen man den Gaumen verwöhnen kann. Egal, ob saftige Schweinshaxe, Hähnchen oder Bratwürste. Auch ein Abstecher in das eigens errichtete Bierdorf lohnt sich. So oder so, die Kulmbacher-Bierwoche ist eines der urigsten Volksfeste überhaupt und hat Kult-Status. Hier kommen Jung und Alt zusammen und stoßen miteinander an. Und bis dahin: Prost!
Weitere Informationen gibt es unter: kulmbacher-bierwoche.de
Frauen-Power im Hallenfußball: Nach zweijähriger Pause konnten sich die Damen der SpVgg Germania Ebing bei den oberfränkischen Hallenfußball-Bezirksmeisterschaften erfolgreich durchsetzen und weiterqualifizieren. Neben viel Ruhm und Ehre wurden die Gewinnerinnen mit dem Kulmbacher Holzfass-Wanderpokal sowie einem neuen Trikotsatz belohnt. Wir wünschen dem gesamten Team für die Bayerischen Hallenmeisterschaften am 11. Februar viel Erfolg! Holt den Pokal nach Oberfranken!
Freudensprünge in der Kulmbacher Brauerei: Bei den World Beer Awards 2022 ist der Kulmbacher Eisbock in der Kategorie „Dark Beer / Strong“ mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden! Mit seinen kräftigen, röstmalzigen Noten, einem Hauch von Dörrobst und leichten Bitternoten vom Hopfen betörte der Eisbock die internationale Expertenjury genauso, wie einst die Brauer um 1900, als sie mit einer zufälligen Entdeckung auf diese tiefdunkle Rarität pfündig wurden und sich gar nicht genug am edlen Geschmack erfreuen konnten.
Wer sich nun selbst einen Eindruck von dieser Bierspezialität machen möchte, sollte sich in den oberfränkischen Getränkefachmärkten mit Spezialitätenabteilungen umschauen. Dort findet man den Kulmbacher Eisbock als klassischen 6×0,33 Mehrwegpack.
Weitere Infos zur Entstehungsgeschichte des Kulmbacher Eisbocks und seinen Auszeichnungen gibt es hier.
Die 2. Fußball-Bundesliga startet nun auch in die Rückrunde der Saison 2022/2023. Deshalb gilt es wieder, die richtigen Spielergebnisse für jeden Spieltag bei unserem Tippspiel in der Cluberer-Zone vorherzusagen. Die Teilnahme und Tippabgabe ist natürlich kostenlos. Und das Mitspielen lohnt sich! Neben Edelherb Partyfässchen, die es zu jedem Spieltag für den besten Einzeltipper gibt, werden zum Abschluss der Saison die besten Tipper – sowohl Einzeltipper als auch Fanclubs – mit tollen Siegprämien belohnt. Wir wünschen viel Spaß.!