Teilnahmebedingungen zur Kulmbacher „Edelherb verbindet“ Aktion 2023
Ausrichter der Aktion & Teilnahmeberechtigung
Die Kulmbacher Brauerei AG, Lichtenfelser Str. 9, 95326 Kulmbach, mit der Marke Kulmbacher ist verantwortlich für diese Aktion. Berechtigt zur Teilnahme sind ausschließlich Nutzer und Nutzerinnen mit festem Wohnsitz in Deutschland und einem Mindestalter von 18 Jahren. Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen der Kulmbacher Brauerei AG sowie der an der Aktion beteiligten Agenturen und deren jeweilige Angehörige sind von der Teilnahme an der Aktion ausgeschlossen.
Durchführung und Abwicklung
Die Teilnahme ist nur während des Anmeldezeitraumes vom 15.05. – 30.06.2023 über das Online-Anmeldeformular auf www.kulmbacher.de/aktionen möglich. Um an der Aktion teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin das Anmeldeformular bzw. die Felder zur Registrierung richtig und vollständig ausfüllen. Nach dem Absenden erhält der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin eine Email, die zur finalen Teilnahme bestätigt werden muss.
Mit jeder hochgeladenen „Foto-Story“ legt sich der Teilnehmende auf eine der fünf „großen“ Preiskategorien fest. Jede Preiskategorie kann vom Teilnehmenden nur einmal ausgewählt werden. Jeder Teilnehmende hat jedoch die Möglichkeit, mit weiteren neuen „Foto-Stories“ sich für weitere große Preiskategorien zu qualifizieren. Die „Foto-Stories“ müssen sich dafür inhaltlich, in Bild und Text deutlich voneinander unterscheiden. Es kann demnach eine Person nicht mit der gleichen „Foto-Story“ mehrmals teilnehmen. Qualifizieren heißt in dem Zusammenhang, dass der Teilnehmende für diese Preiskategorie an einer Auslosung per Zufallsgenerator teilnimmt. Die Auslosung per Zufallsgenerator wird nach Ablauf der Bewerbungsfrist durchgeführt. Lediglich für die „kleine“ Preiskategorie „25× Sofortbilddrucker“ gilt eine Abweichung. Für diesen Preis kann man sich nicht registrieren. Die 25 Sofortbilddrucker werden automatisch unter allen gültigen Profilen mit mindestens einer hochgeladenen „Foto-Story“ nach Ablauf der Bewerbungsfrist verlost. Insgesamt ist es somit möglich, mit maximal fünf unterschiedlichen hochgeladenen „Foto-Stories“ teilzunehmen und sich auf diese Weise einmal für jede Preiskategorie zu registrieren.
Die Gewinner und Gewinnerinnen haben zur Einlösung des Gewinns etwaige Fahrtkosten oder sonstige Leistungen, die über den je Gewinn definierten Leistungsumfang hinaus gehen, selbst zu tragen.
Falsche oder unzutreffende Angaben bei der Anmeldung führen zum Ausschluss von der Gewinnvergabe. Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten, umgetauscht oder übertragen werden. Der Gewinn ist weder auszahlbar, ergänzbar oder änderbar. Der Gewinnanspruch entfällt, sollte sich der Gewinner oder Gewinnerin nicht nach Benachrichtigung durch die Kulmbacher Brauerei AG innerhalb einer Frist von sechs Wochen zurückgemeldet haben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Dauer der Aktion
Die Anmeldung zur „Edelherb verbindet“-Aktion beginnt am 15.05.2023 um 11:00 Uhr und endet am 30.06.2023 um 23:59 Uhr. Alle nach diesem Zeitpunkt eingehenden Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Die Gewinnpreise
5× Genuss-Erlebnis: Mit einem 4-Gang-„Heimatmenü“ im AH-Bistro und 2 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer im Herrmann’s Posthotel, Wirsberg
5× 4 Tickets für den PALAZZO Nürnberg (Dinner & Show 2023/2024)
5× Einladung für 10 Personen zur 72. Kulmbacher Bierwoche inkl. Tischreservierung, 20 Biermarken und einer Brotzeitplatte
5× 2 VIP-Tickets für ein Heimspiel des 1. FCN in der Saison 2023/2024 in der Club-Lounge
5× Gartenparty-Set (inkl. 10 Kästen Kulmbacher Edelherb, 2 Biergarnituren und 30 Gläser)
25× Sofortbilddrucker mit Starterpaket, die als Sonderpreise unter allen Teilnehmenden verlost werden
Benachrichtigung der Gewinner
Die Gewinner werden per Email benachrichtigt. Alle Gewinner werden zudem auf der Kulmbacher Homepage unter www.kulmbacher.de/aktionen/gewinner unter folgender Darstellung bekanntgegeben: Vollständiger Vorname und vollständiger Familienname.
Teilnahme-Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass je „Foto-Story“ das benötigte Foto als digitale Bilddatei zusammen mit einem kurzen Text und den Pflichtangaben auf der Aktionsseite über die zur Verfügung gestellten Teilnahmemaske rechtzeitig eingereicht wird. Ein Mindestalter von 18 Jahren und der feste Wohnsitz in Deutschland sind bindend. Darüber hinaus ist die aktive Einwilligung in die Teilnahmebedingungen, die Bestätigung, dass alle Bildrechte geklärt und vorhanden sind, die Einwilligung, dass die Fotos durch die Kulmbacher Brauerei im Rahmen ihrer Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen genutzt werden dürfen und die Bestätigung der Datenschutzhinweise Voraussetzung zur Teilnahme.
Ausschluss von der Aktion
Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die Kulmbacher Brauerei AG das Recht vor, Personen von der Aktion auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
Urheberrechte
Der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin versichert, dass er oder sie über alle Rechte an den eingereichten Bildern verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf dem Bild eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass das Bild veröffentlicht wird. Der Teilnehmer bzw. Teilnehmerin wird Vorstehendes auf Wunsch schriftlich versichern. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin die Kulmbacher Brauerei AG von allen Ansprüchen frei.
Vorzeitige Beendigung der Aktion
Die Kulmbacher Brauerei AG behält sich vor, die Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht die Kulmbacher Brauerei AG insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und / oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers oder Teilnehmerin schuldhaft verursacht wird, kann die Kulmbacher Brauerei AG von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
Inhalte
Die im Rahmen der Aktion eingereichten Bilder dürfen nicht gegen geltende Gesetze oder Rechte Dritter verstoßen und insbesondere nicht als obszön, beleidigend, diffamierend, ethisch anstößig, gewaltverherrlichend, pornografisch – insbesondere im Hinblick auf die Vorschriften zur Verbreitung von Kinderpornographie (§§ 184 ff. StGB) –, belästigend, für Minderjährige ungeeignet, rassistisch, volksverhetzend, ausländerfeindlich, rechtsradikal und/oder in einer sonstigen Form als verwerflich anzusehen sein. Der Upload entsprechender Bilder kann den Ausschluss von der Kulmbacher „Edelherb verbindet“-Aktion nach sich ziehen. Die Kulmbacher Brauerei AG behält sich vor, hochgeladene Bilder vor und auch nach der Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen zu löschen. Eine Benachrichtigung über die Löschung der Bilder erfolgt nicht. Zudem behält sich die Kulmbacher Brauerei AG vor, jederzeit und ohne Vorankündigung an den von ihr bereitgestellten Inhalten, Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen, auch wenn diese einen Einfluss auf die Teilnahmebedingungen der Aktion haben.
Facebook und Instagram-Richtlinien
Wird die Aktion in den von der Marke Kulmbacher genutzten sozialen Netzwerken wie Facebook/Instagram (erreichbar unter www.facebook.com / www.instagram.com) aufgegriffen und beworben, gilt zudem: Diese Promotion wird in keiner Weise von Facebook/Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert und steht in keiner Verbindung zu den Seitenbetreibern. Der Empfänger der von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern die Kulmbacher Brauerei AG. Die Beiträge des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin dürfen insbesondere keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstöße enthalten; für den Fall eines rechtswidrigen Beitrags stellt der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin die Kulmbacher Brauerei AG von allen daraus resultierenden Ansprüchen frei. Die Kulmbacher Brauerei AG ist berechtigt, Beiträge zu löschen, welche unangemessen oder beleidigend sind oder gegen geltendes Recht verstoßen.